• +41 44 440 22 11
  • info@freudiger.coach
Marshall Goldsmith – Certified Executive Coach
  • Deutsch de
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • Home
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Patrick Freudiger
    • Birgit Nachbaur
  • BeBest!
    • Das Konzept
    • BeBest!-Test
  • Angebote
    • Executive Coaching
    • Teamcoaching
    • Keynotes & Impulsreferate
  • Bücher
    • Die Heldenreise einer Führungskraft
    • Das Phönix-Prinzip
  • Referenzen
  • News
    • Blog
    • Presse
    • Video
    • BeBest!-Podcast
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    Unternehmen Patrick Freudiger Birgit Nachbaur
  • BeBest!
    Das Konzept BeBest!-Test
  • Angebote
    Executive Coaching Teamcoaching Keynotes & Impulsreferate
  • Bücher
    Die Heldenreise einer Führungskraft Das Phönix-Prinzip
  • Referenzen
  • News
    Blog Presse Video BeBest!-Podcast
  • Kontakt

Shutterstock.com | Rawpixel.com

28. September 2022

Das Phönix-Prinzip in der Praxis angewandt: Neu in der Führungsrolle

Anlässlich der Nominierung meines Buches «Das Phönix-Prinzip» für den getAbstract International Book Award 2022 wurde ich für ein Interview nach praxisrelevanten Situationen gefragt, in denen mein Modell Führungskräfte auf dem Weg zu Exzellenz in Leadership unterstützt. Im Folgenden möchte ich von Stefan erzählen, der in einer Situation steckt, in der sich viele Führungskräfte derzeit befinden und zeigen, wie ihm das Phönix-Prinzip Hilfestellung geben kann.


Neu in der Führungsrolle

Stefan ist 32 Jahre alt und arbeitet bei einer renommierten Versicherung. Fast zeitgleich zur Geburt seines ersten Kindes kam auch die Beförderung in eine Führungsrolle. Stefan machte sich viele Gedanken darüber, wie er seine zukünftige Rolle gestalten will und welche Art von Führungskraft er sein möchte. In einem Gespräch erzählte er mir, dass er von seinen Vorgesetzten teilweise bitter enttäuscht war und auf keinen Fall die gleichen Fehler wie diese machen will.

Sein Ziel ist es, sich auf die wichtigsten Erfolgsfaktoren guter Führung zu konzentrieren und von Anfang an daran zu arbeiten. Mit dem «Phönix-Prinzip» erhält er die beste Anleitung hierfür, denn dort fließen die theoretischen Erkenntnisse aus 60 Jahren Führungsforschung, gemeinsam mit Interviews mit 100 Top-Führungskräften, in ein klares und praktisches Führungsmodell zusammen. Er spart sich damit hunderte Stunden der Recherche und des Lesens und kann sich auf das wirklich wichtige seiner kommenden Aufgaben fokussieren. Er erfährt, wie er sich selbst reflektieren und seine verschiedenen Rollen als Führungskraft gestalten kann.

Das Phönix-Prinzip: Ein Buch für alle Führungskräfte

Ich habe «Das Phönix-Prinzip» für alle Stefans geschrieben, die neu in der Führungsrolle sind und auch für alle anderen Führungskräfte, die Exzellenz in Leadership erreichen wollen. Alter, Geschlecht, Branche oder Erfahrung spielen hierbei keine Rolle – sondern die Erkenntnis, das eigene Führungsverhalten zu hinterfragen und zu verbessern. In meinem Buch finden alle Leserinnen und Leser viele praktische und detaillierte Anleitungen, damit sie sich intensiv mit ihrem Führungsverhalten auseinandersetzen können.

Haben Sie das Phönix-Prinzip schon gelesen? Wenn ja, dann freue ich mich auf Ihre Meinung dazu. Schreiben Sie mir dazu gerne oder vernetzten Sie sich mit mir auf LinkedIn.

zurück
  • Admomentum AG
  • Hochfelderstrasse 6
  • 8173 Neerach - Schweiz
  • +41 44 440 22 11
  • info@freudiger.coach
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich.

Name: razor_cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie erkennt, ob der Benutzer die Verwendung von Cookies bereits akzeptiert hat und steuert die Sichtbarkeit des Cookie Disclaimers.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Name: site-language-preference
Zweck: Wird verwendet, um die Browser-Sprache zu erkennen und auf die jeweilige Sprach-Version der Webseite weiterzuleiten.
Cookie Laufzeit: 1 Monat
Name: PHPSESSID
Zweck: PHP Daten-Identifikator, gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
Cookie Laufzeit: Ende der Sitzung
Name: fe_typo_user
Zweck: Dieser Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Er speichert bei einem Benutzer-Login für einen geschlossenen Bereich die eingegebenen Zugangsdaten.
Cookie Laufzeit: Ende der Sitzung
Statistik

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Name: google_analytics
Anbieter: Google LLC
Zweck: Erhebung von Statistiken zur Website-Nutzung
Cookie Laufzeit: 24 Monate
  • Impressum
  • Datenschutz